|
Geschäftsführer
Diplom-Kaufmann Frank Molitor Wirtschaftsprüfer / Steuerberater Geschäftsführer
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)*
Kontakt: f.molitor(at)hmh-warstein.de | Diplom-Kaufmann Andreas Hunecke vereidigter Buchprüfer / Steuerberater Kooperationspartner
Kontakt: a.hunecke(at)hmh-warstein.de |
1992 - 1998 Studium der Betriebswirtschaftslehre 2002 Steuerberater-Examen 2009 Wirtschaftsprüfer-Examen 2012 Gründung der HMH GmbH | 1985 - 1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre 1996 Steuerberater-Examen 2003 Examen als vereidigter Buchprüfer 2012 Gründung der HMH GmbH |
Weitere Tätigkeiten Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter Gutachter an verschiedenen Mitglied im Wirtschaftsprüfer-Ausschuss Ehrenamtlicher Richter | Weitere Tätigkeiten Stiftungsvorstand Kirchenvorstand
|
Kooperation
Wir sind ein Empfehlungsverbund aus mittelständisch orientierten Steuerberatern, vereidigten Buchprüfern und Wirtschaftsprüfern an den Standorten Arnsberg, Brilon und Warstein. Die Mitglieder des Verbunds sind rechtlich voneinander unabhängig, stehen jedoch fachlich in regem Austausch und können Mandanten bei Anfragen zu besonderen Beratungsthemen an den jeweiligen Spezialisten im Verbund verweisen oder derartige Themen auch fachübergreifend bearbeiten, wenn der Auftraggeber dies wünscht. Die Mitglieder bilden dabei keine Gesellschaft, sondern werden jeweils einzeln im Auftrag eines Mandanten tätig. Der Mandant bekommt eine umfassende Beratung durch ein aufeinander eingespieltes Team. Bei Bedarf können zudem an den Standorten ansässige Rechtsanwälte und Notare hinzugezogen werden. Gerne arbeiten wir aber natürlich auch mit Anwälten aus dem eigenen Beratungsumfeld des Auftraggebers zusammen.
Kooperationspartner (Empfehlungsverbund)
Weber - Krapp & Kollegen Drübelweg 11 Fon 0 29 61 / 970 50 www.wk-kollegen.de | Heinz-J. Weber Steuerberater
Thomas Krapp Diplom-Kaufmann |

Philosophie
Unternehmen dienen letztlich den Menschen, ihre Potentiale zu entfalten und ihre verschiedenartigen Bedürfnisse befriedigen zu können, sei es als Kunden, Arbeitnehmer, Lieferanten, Investoren oder in anderen Rollen. Über Steuerzahlungen und Sozialabgaben lassen Unternehmen mittels staatlicher Transferzahlungen auch Menschen an ihrer Leistungsfähigkeit teilhaben, die keinen unmittelbaren Bezug zum einzelnen Unternehmen haben.
-
Achtsamkeit und Bewusstheit,
-
Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit,
-
Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein.
Mandanten
Wir betreuen Mandanten unterschiedlicher Rechtsformen, Branchen und Größenordnungen aus dem Bereich der Privatpersonen, der gewerblichen Wirtschaft sowie gemeinnütziger Organisationen.
1234 | ||
Unternehmen |
Als Unternehmen unterstützen wir Sie bei regelmäßig anfallenden Aufgaben, wie z.B. der Finanz-Buchhaltung, der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie der Erstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen, Konzernabschlüssen und Steuererklärungen. Aber auch punktuelle Beratungsanlässe, wie Planungsrechnungen, Umstrukturierungen, Unternehmenskäufe- und Verkäufe sowie betriebswirtschaftliche Analysen gehören zu unserem Leistungsangebot. In Krisenfällen stehen wir zur Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen gerne zu Ihrer Verfügung. | |
Freiberufler |
Ärzte, Architekten, Ingenieure und andere freie Berufe finden in uns einen kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen rund um Steuerrecht, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Vermögensplanung und -sicherung. Wir erstellen sämtliche Steuererklärungen für Ihr Unternehmen und für Sie persönlich. | |
Handwerker |
Neben Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen können Sie auch bei der Erweiterung oder Umstrukturierung Ihres Unternehmens bis hin zur Nachfolge-Planung auf unseren Rat und unsere Unterstützung bauen. | |
Vereine |
Unabhänging von deren Zielen und Zwecken stehen wir rechtsfähigen und nicht rechtsfähigen Vereinen und anderen Körperschaften zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung regelmäßig anfallender, steuerlicher Pflichten sowie Planungen und Analysen mit Bezug zum Steuerrecht, zum Gemeinnützigkeitsrecht, zur Rechnungslegung und Prüfung sowie Wirtschaftsberatung. | |
Stiftungen |
Angefangen mit der Gründung einer privaten, gemeinnützigen oder kirchlichen Stiftung bis hin zu Fragen der laufenden Besteuerung, des Rechnungswesens, der Vermögensplanung und der Betriebswirtschaft sind Sie bei uns in den besten Händen. | |
Verbände |
Auch Berufsverbände und Kammern benötigen laufende und punktuelle Beratung zu Theman wie Steuern, Rechnungswesen, Vermögenssicherung, Alterssicherung und anderen. Gerne stehen wir Ihnen hier als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. | |
Kommunen, (Kirchen-) Gemeinden | Ein faires Wirtschaftssytem verlangt, dass alle am Markt auftretenden Unternehmer vom Gesetzgeber grundsätzlich gleich behandelt werden. Dies gilt auch für Fragen der Besteuerung. Mit der Einführung des § 2b UStG (Umsatzsteuergesetz) hat der Bundestag dafür gesorgt, dass auch juristische Personen des öffentlichen Rechts (also z.B. Kommunen und (Kirchen-) Gemeinden) spätestens ab dem 01.01.2021 überall dort umsatzsteuerliche Pflichten erfüllen müssen, wo sie ihren öffentlich-rechtlichen Bereich verlassen und unternehmerisch tätig werden. | |
(politische) Parteien |
Der Rechenschaftsbericht einer politischen Partei muss vom einem Wirtschaftsprüfer bzw. einem vereidigten Buchprüfer nach Maßgabe des Parteiengesetzes geprüft werden. Dies sichert die Ordnungmäßigkeit der öffentlichen Parteienfinanzierung und betrifft grundsätzlich alle Parteien, die in Deutschland unter das Parteiengesetz (PartG) fallen. | |
Privatpersonen |
Neben der jährlichen Einkommensteuer-Erklärung fertigen wir für Sie auch alle anderen Steuererklärungen an, wie z.B.die Erbschaft- oder Schenkungsteuer-Erklärungen. Wir unterstützen Sie auch im privaten Bereich mit Planungsrechnungen und Entscheidungshilfen, etwa im Bereich der Vermögensübergabe an die nächste Generation oder der Auseinandersetzung bei einer Ehescheidung. | |
Existenzgründer |
Existenzgründer benötigen auch bereits vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit eine umfassende Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Gerne übernehmen wir die Formulierung eines Konzeptes oder die Erstellung eines Businessplans, der auch gegenüber Banken in einem Kreditgespräch Verwendung finden kann. Auf Wunsch können wir als so genannte fachkundige Stelle auch eine Beurteilung der Tragfähigkeit Ihres Vorhabens vornehmen. | |
Gerichte |
Als Gutachter und Sachverständige unterstützen wir die Gerichte bei allen Fragestellungen rund um steuerliche, bilanzrechtliche und betriebswirtschaftliche Themengebiete. Hierzu gehören etwa Stellungnahmen zu Unternehmensbewertungen aber auch die Beurteilung von Sanierungsbemühungen insolvenzgefährdeter Unternehmen. | |
Steuerberater |
Für Kollegen im In- und Ausland sind wir als Berater und Gutachter in steuerlichen, bilanzrechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen tätig. Gerne übernehmen wir z.B. unabhängige Unterehmensbewertungen für steuerliche Zwecke, etwa die Erbschaft- und Schenkungsteuer. Mandantenschutz wird dabei selbstverständlich umfassend zugesichert. | |
Wirtschaftsprüfer |
Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie Vereidigte Buchprüfer und Buchprüfungsgesellschaften unterstützen wir bundesweit bei der Berichtskritik und bei der internen Nachschau gemäß der Berufordnung für die Prüferberufe. Mandantenschutz wird dabei selbstverständlich umfassend zugesichert. | |
Rechtsanwälte |
Rechtsanwälte unterstützen wir bei der Prozessführung durch Rat und Recherchen in wirtschaftsbezogenen Rechtsstreitigkeiten. Wir übernehmen die Auswertung von Unterlagen sowie die Erstattung von Gutachten und die Beurteilung fremder Partei- und Gerichtsgutachten. | |
Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
* Die Bezeichnung "Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)" wurde nach erfolgreich abgelegter Fortbildungsprüfung verliehen unter dem 22. August 2017 durch den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge (AGT) e.V., Bonn gemäß den Zertifizierungsrichtlinien der AGT.